Amtschützenverband Willisau - Aenzischiessen 2011 |
|||||
Ranglisten: |
Einzel: Gruppen: |
Gewehr
Kat A Gewehr
Kat D Gewehr
U20 Pistole
Kombination Gewehr Kat A Gewehr Kat D Gewehr U20 Pistole |
|||
Das OK dankt allen Schütz(inn)en für die Teilnahme und den Mitarbeiter(innen) für den super Einsatz. Für einen so erfolgreichen Anlass muss einfach alles stimmen. |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die ankommenden Schützen lösen das Standblatt und rangieren sich in eine Ablösung ein. Schon nach kurzer Zeit werden sie zum Schiesstand aufgerufen. | |||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Geschossen wird nur auf Kommando. Zwei Probeschüsse werden gezeigt. Dann folgen 10 Wertungsschüsse innerhalb drei Minuten, ohne zu zeigen. Erst nach dem Jagdhornsignal dürfen die Zeiger den Scheibenstand betreten. Die Schussdistanz beträgt 100 Meter. | |||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bei den Pistolenschützen läuft es ähnlich, wie bei den Gewehrschützen ab. Nach absolviertem Programm werden die Scheiben im Kuhstall, sorry im Büro ausgewertet. Als Gabe gibt es eine Kranzkarte oder den beliebten Napfkäse. | |||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Tanja hat die Resultate in den Computer eingetippt. Die Scheiben werden den Schützen ausgehändigt, was natürlich immer wieder zu Diskussionen führt. "Das nächste Mal korrigiere ich noch 10 Rasten mehr nach rechts..." | Man kann das Glück auch in der Tombola versuchen und mit einer etwas geschickten Hand einen Treffer aus den Nieten holen. Dann gibt es bei Willy einen tollen Preis. | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Vor und nach dem Wettkampf steht die Festwirtschaft mit Speis und Trank bereit. | Das Personal wartet nur auf den Einsatz. | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Feldküche mit Abwaschmaschine, Grill und Kühlwagen. | Vor dem Windstoss war das ein Zelt. | Am Schluss wird wieder aufgeräumt. |